Universitäre Lehre
An der Universität zu Lübeck ist das Institut für Systemische Motorikforschung an der curricularen Lehre der Fachbereiche Medizin, Psychologie, Physiotherapie, Medizintechnik und MINT beteiligt.
Unterricht am Krankenbett
Psychologie
Vorlesungen
Medizin
Medizintechnik
Physiotherapie
MINT
Wahlfach
Funktionelle Neurologische Störungen (FNS)
FNS spiegeln Beeinträchtigungen in Gehirnnetzwerken wider, die zu belastenden motorischen, sensorischen und/oder kognitiven Symptomen führen. Die Symptome gelten in weiten Teilen der medizinischen Fachwelt und der Öffentlichkeit oftmals als nicht objektivierbar, "rein psychisch" oder simuliert. Diese Annahmen sind nicht nur falsch, sondern erschweren den Betroffenen den Weg zur Diagnose und Behandlung erheblich. In diesem Wahlfach soll es darum gehen, aus unterschiedlichsten Perspektiven über FNS aufzuklären – von der klinischen über die wissenschaftliche bis hin zur therapeutischen Ebene. Wir möchten dieses fächerübergreifende Wahlfach in unterschiedlichen Studiengängen anbieten, um unterschiedliche Fachdisziplinen früh im Studium Krankheitsbild aufmerksam zu machen.
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: Für Studierende der Humanmedizin Klinik sowie Bachelorstudierende der Psychologie, Physiotherapie, Ergotherapie/Logopädie, Pflege, Angewandte Pflegewissenschaft, Hebammenwissenschaft
Ansprechpartnerin: Bianka Kühl
Sprache: Deutsch, Literatur (meist) Englisch
ZSE Lübeck
Zusammen mit dem Lübecker Zentrum für Seltene Erkrankungen bieten wir ein Wahlfach zum Thema „Seltene Erkrankungen“ an. Dieses richtet sich an Studierende der Medizin und Psychologie.